Anwendungen von Touchscreen in Kiosken

March 11, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Anwendungen von Touchscreen in Kiosken

 

Kioske, ausgerüstet mit modernenBerührungsbildschirmIn diesem Artikel werden die unterschiedlichen Anwendungen untersucht, die sich aus der Nutzung der neuen Technologien ergeben.technische Umsetzung, und zukünftige Ausrichtung von CapacitiveBerührungsschirm- aktivierte Kioske.

  • 1. Schlüsselszenarien für die Anwendung

1.1 Kioske für öffentliche Dienste
 

Fahrkartenkioske im Verkehrswesen
Funktionalität: Selbstbedienung beim Kauf von Tickets für U-Bahnen, Züge und Busse.
Technische Anforderungen: EMI-beständigBerührungsbildschirmemit Reaktionszeiten unter 200 ms.

 

Kioske für Regierungsdienstleistungen
Funktionalität: Ausdruck von Personalausweisen, Anfragen zur Sozialversicherung und Steuerzahlungen.
Technische Anforderungen: Integrierte Fingerabdrucksensoren und AES-256-Datenverschlüsselung.

 

1.2 Handelsdienstleistungskioske
 

Einzelhandelszahlungskioske:
Beispiel: Selbstzahlungssysteme im Supermarkt, die NFC- und QR-Code-Zahlungen unterstützen.

 

Lebensmittel- und Getränke-Kioske:
Beispiel: Luckin Coffee® bietet Bestellkioske mit 21,5-Zoll-kapazitiven Touchscreens und Sprachbestätigung.

 

1.3 Industrie-Kioske
Ausrüstungsüberwachungskioske:
Funktionalität: Echtzeitanzeige von SPS-Daten (z. B. Temperatur, Druck) und HMI-Schnittstellensteuerung.
Dauerhaftigkeitsanforderungen: IP65-Wasser- und Staubbeständigkeit, ölbeständige Beschichtungen.

 

  • 2Kerntechnische Lösungen

2.1TouchscreenTechnologiewahl
 

Typ Vorteil Anwendungsfälle
Kapazität Hohe Empfindlichkeit, Mehrfachberührung Innenräume mit hohem Verkehrsaufkommen
Infrarot Umweltschonend, mit Handschuhen kompatibel Außen-/Industrieumgebungen
Oberflächenakustische Welle Hohe Transparenz, langlebig Museumsführerkioske

 

2.2 Prinzipien der Konstruktionsplanung
 

Mechanische Festigkeit: Edelstahlrahmen (1,5 mm Dicke), die einer Schlagkraft von ≥ 50 kg standhalten.
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt:
Temperaturbereich: -30°C bis 70°C (über breittemperaturfähige LCD-Module erreicht).
Helle: 1000 bis 1500 nits (außenbereichsgeschützter Modus).

 

2.3 Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion
 

Benutzeroberfläche:
Knopfgröße ≥ 40 × 40 mm (konform ISO 9241-410).
Farbkontrast > 4.51:1 (Verfügbarkeit für sehbehinderte Benutzer).

 

Rückkopplungsmechanismen:
Haptisches Feedback mit verstellbarer Intensität (0,1G-0,3G Beschleunigung).
Hörfeedback bei Geräuschpegeln unter 85 dB.

  • 3. Fallstudien

3.1 Automaten für den Verkauf von Tickets für die U-Bahn in Peking
Technische Lösung: Infrarot-Touchscreen + Windows eingebettetes Betriebssystem.
Innovation: Integrierte Systeme zur Erkennung von Banknoten und Münzvergabe.

 

3.2 Amazon Fresh Smart-Kioske
Technische Lösung:
55-Zoll-Kapazitive 4K-Touchscreen.
Integrierte Gewichtssensoren und KI-basierte Bilderkennung.
Benutzerfluss: Auswählen von Artikeln → automatisches Wiegen und Preisen → Zahlung durch Gesichtserkennung.

 

3.3 Kioske der Smart City in Dubai
Technische Lösung:
Solaranlagen (200W Photovoltaik-Panels).
Mehrsprachige Übersetzung in Echtzeit (Arabisch/Englisch/Chinesisch).
Besondere Merkmale: Visualisierung der Daten zur Überwachung der Luftqualität.

  • 4. Herausforderungen und Innovationen

4.1 Aktuelle Herausforderungen
Sicherheitsrisiken: Im Jahr 2022 erlebte eine große Kioskmarke eine Datenschutzverletzung aufgrund von Sicherheitslücken im System.
Wartungskosten: Die jährliche Wartung von Kiosken im Freien kann 1200 Euro pro Einheit übersteigen.

 

4.2 Innovationsentwicklung
Material Fortschritte:
Selbstheilendes Glas, das Kratzer ≤ 100 μm beheben kann.
ITO-Alternativen mit Silber-Nanodrähten für geringeren Widerstand.

 

Intelligente Upgrades:
Edge Computing für die lokale Datenverarbeitung.
AR-Navigation, die virtuelle Führungen auf physische Bildschirme überlagert.

  • 5. Zukunftsperspektiven

5.1 Technologiekonvergenz
Digital Twin: Echtzeit-Mapping des Gerätestatus über Touchscreen.
Brain-Computer-Interface (BCI): Experimentelle Verwendung von Gehirnwellen zur Auswahl von Menüs (Genauigkeit von 70%).

 

5.2 Nachhaltige Entwicklung
Energieeffizienz: E Ink-Technologie für den Standby-Stromverbrauch < 1 W.
Kreislaufwirtschaft: Modulare Konstruktionen, die eine > 90%ige Komponentenrecyclingfähigkeit ermöglichen.

  • Schlussfolgerung

Berührungsschirm-aktivierte Kioske verändern die Art und Weise, wie wir mit öffentlichen Diensten, kommerziellen Systemen und industriellen Geräten interagieren.Ihr Erfolg hängt nicht nur von Hardwarefortschritten ab, sondern auch von der nahtlosen SoftwareintegrationDa sich flexible Displays und Mikrosensoren weiterentwickeln, werden Kioske zunehmend als intelligente Knoten in einer vernetzten, nachhaltigen Gesellschaft dienen..