Wie wählt man die geeignete Betriebsspannung von projizierten kapazitiven Touchscreens?
April 30, 2025
Bei der Auswahl vonprojizierte kapazitive Touchscreens, die Betriebsspannung ist ein wichtiger Parameter, der sorgfältig berücksichtigt werden muss.Als professioneller TouchscreenherstellerWir hoffen, dass dieser Artikel dir hilft, klügere Entscheidungen zu treffen.
Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Stromversorgungsspannungen fürprojizierte kapazitive Touchscreensauf dem Markt: 3,3 V und 5 V. Der Vorteil der 3,3 V-Lösung liegt in ihrem geringen Stromverbrauch,so dass es besonders für batteriebetriebene tragbare Geräte wie Handterminals und medizinische Tabletten geeignet istDas 5V-System verfügt über eine bessere Interferenzsicherung und wird häufig in industriellen Steuerungsgeräten und Außeneinrichtungen eingesetzt.
Wir haben einmal auf einen typischen Fall gestoßen: Ein Kunde benutzte einen 3,3-Volt-Touchscreen in einem 5-Volt-System.Das Problem der Berührungsstörung tritt nach langem Betrieb immer noch aufSpäter schlugen wir vor, auf Modelle zu wechseln, die 5V nativ unterstützen, und das Problem wurde leicht gelöst.Dieses Beispiel zeigt uns, dass die gewaltsame Änderung der Betriebsspannung die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Produkts beeinträchtigen kann.
Es ist erwähnenswert, daß die Betriebsspannung auch die Auswahl der Kommunikationsschnittstellenprojizierte kapazitive TouchscreensDie I2C-Schnittstelle verwendet üblicherweise 3,3 V, während RS232 möglicherweise 5 V oder höhere Spannung benötigt.Es ist unerlässlich, dass der Touchscreen mit dem Spannungsniveau der Hauptsteuerplatine übereinstimmt., und gegebenenfalls ein Spannungsumwandlungsschip hinzugefügt werden.