Verpackungsmethode des Touchscreen
November 28, 2024
Dies ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Kapazitäts-Touch-Panels.
Die Verpackungsmethode vonProjektierte Kapazitäts-TouchscreenDer Verbraucher hat sich zu einem wichtigen Aspekt entwickelt, der nicht ignoriert werden kann, da er sich unmittelbar auf den Schutz, den Transport, die Anzeige und das Entpacken des Produkts durch den Endverbraucher auswirkt.
- Auswahl der Materialien: Gleichgewicht zwischen Schutz und Umweltschutz
Als präzise elektronische Komponente ist die Auswahl der Verpackungsmaterialien fürProjektierte kapazitive TouchscreenDie wichtigste Erwägungsgrund ist die Schutzleistung.Dies bedeutet, dass das Material in der Lage sein sollte, physische Beschädigungen des Touchscreen während des Transports und der Lagerung wirksam zu verhindern.Zu den gängigen Schutzmaterialien gehören Schaumplastik (z. B. EPE, EVA), Blasfilm, Polyurethan (PU) -Schwamm und eine speziell hergestellte stoßdichte Dichtung.
Mit dem zunehmenden weltweiten Bewusstsein für den Umweltschutz ist inzwischen der Einsatz umweltfreundlicher Materialien zum Trend geworden.und Materialien mit geringen VOC-Emissionen (flüchtige organische Verbindungen) werden immer beliebterAußerdem, paper packaging materials such as kraft paper and honeycomb cardboard are widely used in the inner lining and outer packaging of touch screens due to their renewable and easily degradable characteristics.
- Hauptschutzmethode für die Verpackung:
DiePCAP-Touch-Bildschirm Bei der Verpackung sollten die Bauteile fest im Inneren befestigt sein, um Kollisionen durch Schütteln während des Transports zu vermeiden.Auswahl der am besten geeigneten Verpackungsstruktur basierend auf der Größe, Form und Gewicht des Touchscreen.
Für große Touchscreen kann beispielsweise ein Schichtdesign verwendet werden, bei dem jede Schicht von weichen Materialien getrennt wird, was für das Stapeln praktisch ist und den Bildschirm wirksam schützen kann.
- Zusätzliche Verpackungsschutzmethode:
Eckverstärkung: Die Ecken des Touchscreen sind die anfälligsten Bereiche, die durch Hinzufügen von Eckplatten oder Eckschutzern verstärkt werden können, um die Aufprallkräfte effektiv zu dispergieren.
Stoßdichte Füllung: Stoßdichte Füllstoffe wie Blasfilm, EPE-Schaumband usw.zwischen dem Touchscreen und der Wand der Verpackungskiste zur Verringerung von Vibrationen und Kollisionen während des Transports.
Aufhängungsanlage: Mit einem elastischen Aufhängungssystem wird der Touchscreen in der Verpackung aufgehängt, wodurch der direkte Kontakt mit der Verpackungskiste vermieden und das Schadensrisiko erheblich verringert wird.
Feuchtigkeits- und Staubvermeidung: Für Touchscreens, die langfristig gelagert oder grenzüberschreitend transportiert werden müssen, sollten ebenfalls Feuchtigkeits- und Staubvermeidungsmaßnahmen in Betracht gezogen werden.Die Verwendung von Feuchtigkeitsbefestigungsbeutel, Trocknungsmittel und gut versiegelte Außenverpackungen.