Was ist der AG-Etsprozess für Touchscreen-Panels?
April 16, 2025
Sie öffnen Ihr Tablet, um Ihre E-Mails zu verarbeiten, nur um festzustellen, dass dieBerührungsbildschirmDer Inhalt ist stark reflektierend und man muss den Winkel immer wieder anpassen, um den Inhalt klar zu sehen - haben Sie jemals ein solches Problem erlebt?Die oben genannte Situation kann leicht durch die Verwendung von AG-Etschtechnik fürSchaltflächen mit Touchscreen.
Als einer der frühesten Hersteller von Touchscreen-Geräten in China, die eine Massenproduktion von AG-Ätzen erzielt hat, hat das Ingenieurteam der Shenzhen Xinlilai Touch Technology Co., Ltd.ist mit der Wirkung der Lichtkontrolle auf die Benutzererfahrung vertrautDas AG (Anti-Glare) -Essverfahren bildet präzise konkave konvexe Strukturen auf der Glasoberfläche und wandelt direktes Licht in diffuse Reflexion um.Diese scheinbar einfache physikalische Veränderung hat die Sichtbarkeit derSchaltflächen mit Touchscreenvon mehr als 60% bei starkem Licht.
Im Vergleich zu herkömmlichen Sprühverfahren wird die durch Ätzen gebildete Nebelschicht mit dem Substrat integriert gebildet.Wir verwenden Fluorwasserstofflösung für das Ätzen in einer streng kontrollierten Temperatur- und Luftfeuchtigkeit UmgebungDurch die Anpassung der Lösungskonzentration und der Verarbeitungszeit können wir einen verstellbaren Nebelbereich von 5% bis 30% genau erreichen.Medizinische Gerätehersteller bevorzugen diesen Prozess besonders, weil ein wiederholtes Abwischen mit Desinfektionsalkohol die Anti-Blendwirkung nicht beeinträchtigt.
Außerdem gibt der Ätzprozeß denSchaltflächen mit Touchscreen Wenn die Finger auf der Oberfläche des Touchscreen gleiten, spüren sie ein subtiles Dämpfungsgefühl, das nicht nur verhindert, dass sie rutschen,aber auch nicht das stumpfe Gefühl eines gewöhnlichen Foliens erzeugtBei der Anwendung von Bildschirmen im Fahrzeug reduziert diese Funktion die visuelle Ablenkung für den Fahrer während des Betriebs erheblich.
Die Erzielung eines perfekten AG-EffekSchaltflächen mit Touchscreen Wir haben das Problem der "Wasserwellen" erlebt, die durch ungleichmäßiges Ätzen verursacht werden.und schließlich dieses Problem gelöst durch die Entwicklung von mehrstufigen Ätz-Rillen und Fluid-Dynamik-Simulationslösungen, stabilisiert den Ätzerertrag von AG auf mehr als 98,5%.