Gelblicht-Verfahren vs. Seidenbilddruck, was ist besser?

April 3, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Gelblicht-Verfahren vs. Seidenbilddruck, was ist besser?

Bei der Herstellung vonBerührungsbildschirmFunktionelle Filme wie ITO-leitfähige Filme und Sensor-Sensorschichten, Gelblichttechnologie und Siebdruck sind zwei gängige Technologien.Xinlilai Optoelectronics erhält häufig Anfragen von Kunden über diese beiden ProzesseHeute werden wir ihre Unterschiede im Detail analysieren, um Ihnen bei der Wahl einer geeigneteren Lösung zu helfen.
 

1. Gelb-Licht-Handwerk: Ein hochpräziser und teurer "Mikro-Schnitzmeister"
Der gelbe Lichtprozess stammt aus der Halbleiterherstellung und verwendet die Photolithographie-Technologie, um Schaltkreismuster auf Substrate genau zu übertragen.
Beschichtung: Beschichtung mit Photoresistenz auf ITO-Glas/Film
Exposition gegenüber ultraviolettem Licht durch eine Maske
Entwicklung: Auflösen des unbelichteten Teils, um einen präzisen Stromkreis zu bilden
Ätzen: Entfernen Sie überschüssiges ITO, um das leitfähige Muster abzuschließen

 

Vorteile:
Hohe Präzision (Linienbreite bis 10 μm oder weniger)
geeignet für die Entwicklung komplexer Schaltungen (z. B. hochdichte Berührungssensoren)
Gute Produktkonsistenz und hohe Ausbeute

 

Einschränkungen:
Große Ausrüstungsinvestitionen und hohe Kosten
Langer Produktionszyklus

 

2. Siebdrucktechnik: eine wirtschaftliche und effiziente Lösung für die "Schnelle Prototypisierung"
Siebdruck verwendet eine
Berührungsbildschirmfür den direkten Druck von leitfähiger Paste (z. B. Silberpaste) auf das Substrat, wodurch der Prozess vereinfacht wird:
Herstellung von Seidenmaschinen
Durch die Maschenlöcher ein Muster bilden
Hochtemperaturgehärtetes leitfähiges Schicht

 

Vorteile:
Niedrige Kosten, geeignet für die Großproduktion
Schnelle Produktionsgeschwindigkeit und kurzer Lieferzyklus
Kann mehrere Materialien drucken (Glas, PET, PC usw.)

 

Einschränkungen:
Niedrige Genauigkeit (Linienbreite in der Regel> 50 μm)
Die Komplexität der Muster ist begrenzt.
Langfristige Verwendung kann dazu führen, dass sich der Schlamm ablöst

 

3Wie wählen? Der Schlüssel liegt im Anwendungsszenario
 

1Hochwertig.BerührungsbildschirmGeräte (Handys, Autos)Berührungsbildschirm): Priorisierung der Gelblichttechnologie zur Gewährleistung hoher Präzision und Stabilität
 

2Industrie-Steuerung, Hausgeräte-Touch: Seidenlappen drucken hat mehr Kostenvorteile
Flexible Berührungsfolie (kurver Bildschirm): Die Gelblichttechnologie eignet sich besser für komplexe geschwungene Schaltkreise